Welche Rolle spielt PAC bei der landwirtschaftlichen Abwasserbehandlung?
Polyaluminiumchlorid ist ein effizientes Wasserreinigungsmittel, das in Industrieabwässern aus Kohlebergwerken, Kraftwerken, Metallurgie, Papierherstellung und anderen Industrien eingesetzt werden kann. In der Landwirtschaft anfallendes Abwasser wird hauptsächlich für die Ackerlandzucht, die Landwirtschaft und die Verarbeitung landwirtschaftlicher Produkte verwendet. Die meisten organischen Schadstoffe in landwirtschaftlichen Abwässern weisen hohe Konzentrationen auf und sind schlecht biologisch abbaubar. Sogar einige landwirtschaftliche Abwässer sind giftig. Dieser Verschmutzungsfaktor wird der Umwelt großen Schaden zufügen.
In den letzten Jahren aufgrund der Eigenschaften von Stickstoff mit hohem Phosphor- und Ammoniakgehaltlandwirtschaftliches AbwasserZur Lösung können physikalische und chemische Methoden eingesetzt werden. Mithilfe der Mikroelektrolyse werden organische Schadstoffe in landwirtschaftlichen Abwässern abgebaut und die Wasserqualität entfärbt.
Der Zusatz von hochwirksamen Polymerflockungsmitteln wie zPolyaluminiumchlorid PACkann Schwermetallsubstanzen, Schwebstoffe und kleine Partikel im Abwasser adsorbieren, ausflocken und ausfällen, den pH-Wert anpassen, wodurch CSB und Chroma erheblich reduziert und die biologische Abbaubarkeit des Abwassers verbessert werden. Auch durch die Entfernung von Ammoniakstickstoff lassen sich optimale Ergebnisse erzielen.
Derzeit werden Polymere wie Polyaluminiumchlorid PAC auch häufig bei der Behandlung von Industrie- und Haushaltsabwässern eingesetzt. Da diese Wasserreiniger kostengünstig und einfach zu bedienen sind und keine Korrosion in mechanischen Geräten und Rohrleitungen verursachen, ist Polyaluminiumchlorid in verschiedenen Branchen zu einem Hauptprodukt bei Wasseraufbereitungsmethoden geworden.