Welche Rolle spielt PAC im Abwasser der Gummifabrik?
Die Wirkung von Polyaluminiumchlorid-Wasserreinigern auf die Abwasserbehandlung von Gummifabriken
PolyaluminiumchloridDer Wasserreiniger ist ein polyhydroxyliertes, mehrkerniges, kationisches, anorganisches Polymer-Flockungsmittel. Während des Hydrolyseprozesses können eine Reihe physikalischer und chemischer Prozesse wie Kondensation, Adsorption, Ausfällung usw. ablaufen, der pH-Wert des Wassers ändert sich jedoch nicht, wodurch das Abwasser gereinigt wird.

28 % PAC

PAC für Gummiabwasser
Experimente haben gezeigt, dass PolyaluminiumchloridFlockungsmittelkann das Abwasser einer Leimfabrik effektiv aufbereiten, um die Einleitungsstandards zu erfüllen. Es wirkt nur wenig korrosiv auf Rohrleitungsausrüstung und kann CODI, BSB, SS und Schwermetallionen im Abwasser entfernen. Im Vergleich zu anderen Wasserreinigern zeichnet es sich durch niedrige Kosten, geringere Dosierung, einfache Bedienung und offensichtliche Behandlungswirkung aus.
Nach dem Abwasser in der Gummifabrik wird das Abwasser der wässrigen Lösung des Flockungsmittels Polyaluminiumchlorid zugesetzt. Nach ca. 5 Minuten befinden sich Schwebstoffe im Abwasser; nach 10 Minuten fällt die Lösung offensichtlich am Boden des Bechers aus; Nach einer Minute wird die Lösung allmählich klar und am Boden des Bechers bildet sich ein gelb-weißer Niederschlag. Nach 1 Tag ist die Lösung vollständig transparent. Der pH-Wert des Wassers ändert sich nicht.